Curriculum Vitae

Natarajasana

Mulabandhasana

Paripurna Matsyendrasana

Klaus Neyer studierte Yoga bei B. K. S. Iyengar mit seinem persönlichen „Ja“ Yoga zu unterrichten. Er entwickelte das Yoga weiter bei seinem Sohn Prashant, seiner Tochter Geeta und weltweit namhaften Yogalehrern. Er unterrichtet Yoga seit 1990 und schrieb eine wissenschaftliche philosophische Arbeit über Yoga an der Universität Wien. Er betreibt ein Yogastudio in 1070 Wien, wo er die Yogalehrerausbildung 200h (+ 300h advanced) leitet und unterrichtet Workshops über ganz Europa. Der Stundenplan bietet mit Online-Yogastunden die Möglichkeit auch von ferne Yogaunterricht auf höchstem Niveau zu besuchen. 

Die Yogamethode ist bekannt für ihre Genauigkeit und kraftvolle Ausführung der Übungen. Spezielle und individuelle Bedürfnisse sind wichtig. Genaue Beobachtung, Anweisung, Korrektur und ein didaktisch gut durchdachter Unterrichtsstil bringen die Übenden in exakte Positionen. 

Die Bücher Mehta, Silva, Mira a. Shyam: Yoga: The Iyengar Way.- Knopf: New York 1997 und Iyengar, B. K. S.: Light on Yoga ergänzen den Unterricht. 


Geb. 1966, Handelsschule, Tischlerlehre, Zivildienst, Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Studienberechtigungsprüfung, Studium Philosophie und Deutsche Philologie, Yogalehrerausbildung am Ramamani-Iyengar-Memorial-Yoga-Institute in Poona (Indien) und am Iyengar-Yoga-Center Amsterdam, Psychotherapeutisches Propädeutikum (Erfahrung mit Rolfing, Radix, Psychodrama, Gestalttherapie), Autor von vier Büchern (siehe Internet =GOOGLE, Klaus Neyer, Edition Liber Libri)

buchsoterAhung und GegenwartMantra

Die Bücher sind an vielen Universitätsbibliotheken und an der Österreichischen Nationalbibliothek erhältlich. Die wissenschaftliche philosophische Arbeit „Yoga, die Selbstfindung des Ich“ für den Titel des Magister an der Universität Wien ist erhältlich an der Universitätsbibliothek Wien und der Nationalbibliothek.